Selbstverständlich müssen auch wir die vorgeschriebenen Rahmenbedingungen für öffentliche Veranstaltungen einhalten und empfehlen deshalb, vor der Anreise noch einmal diese Terminangaben einzusehen: |
||
Vorläufige Termine 2023 (Details folgen) |
||
August | Bartnelkenfest zum „Jahr der Bartnelke 2023 in Dannenwalde“ im Partygarten |
|
9. September (Samstag) | 14:00 | Austellungseröffnung
„Denkmalgeschützte Bahnhöfe in Brandenburg“, eine Wanderausstellung der Kompetenzstelle Bahnhof beim Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg VBB sowie ein bespielbarer sieben Meter langer Güterbahnhof Spur 0 von Gert Weinmann aus Oranienburg. |
9.+10.+16.+17. September (Samstag und Sonntag) |
14:00-18:00 Uhr | Ausstellung + Modellbahn
Bahnhofsführungen, Kaffee und Kuchen auf dem Bahnhofs-Vorplatz und in den Bahnhofsstuben. Teilnahme am internationalen „Tag des offenen Denkmals 2023“, dem „Tag des offenen Bahnhofs Brandenburg“ sowie am bundesweiten „Tag der Schiene 2023“ im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ |
17. September (Sonntag) | 16:00 Uhr | Dokumentarfilm
Teilnahme an „LETsDOK Brandenburg - Bundesweite Dokumentarfilmtage 2023“ mit dem Film: „Liebe, D-Mark und Tod“ |
22. September (Freitag) | Vernetzungstreffen Brandenburger Bahnhofsaktiven im Bahnhof Neupetershain, Kompetenzstelle Bahnhof beim VBB |
|
7. Oktober(Samstag) | 14:00 – 18:00 Uhr | 38. Ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins Umweltbahnhof Dannenwalde e.V. (Gäste sind willkommen) |
17. Dezember (3. Advents-Sonntag) |
14:00 – 18:00 Uhr | Kurzfilme zum kürzesten Tag des Jahres mit Kaf- fee/Tee und Kuchen/Keksen, Weihnachtspunsch, Imbiss und Feuerschalen auf dem Bahnhofsplatz |
Möchten Sie zu Veranstaltungen oder speziell zu Kinoterminen eingeladen werden, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. |